Was ich im Herbst besonders gerne mache? Lesen!
Ich habe mir in den letzten Wochen mal wieder mehr Zeit genommen, um mich ganz gemütlich abends mit einem Buch in mein Bett zu kuscheln. In dem Post möchte ich euch eines der Bücher vorstellen, welches ich gelesen habe.
Bevor ich es vergesse wollte ich euch aber noch wissen lassen, dass ich immer zwei mal die Woche einen Blogpost hochladen werde (Mittwoch oder Donnertag und Samstag oder Sonntag).
Wie schon im Titel steht, soll es um das Buch "Der Libellenflüsterer" von Monika Feth gehen.
Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich die Thriller von ihr liebe und so musste ihr neuster Thriller direkt bestellt werden als ich ihn sah!
So sieht das Buch aus. Ich finde es ist mal wieder sehr gut gelungen und ansprechend gestaltet.
Allgemeine Fakten:
Genre: Thriller
Autor: Monika Feth
Preis: 10,99€ (Taschenbuch)
Seitenanzahl: 524
Verlag: cbt
Inhalt:
Jettes Freundin Merle ist Tierschützerin mit Leib und Seele. Als sie für einen Artikel zum Thema Tierquälerei recherchiert, wird sie mit einem Fall aus ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ein Hund, den sie einst vermittelt hatte, starb wenige Wochen später auf grausame Weise. Der neue Besitzer wurde angeklagt und aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun kreuzen sich ihre Wege erneut und Merle kommt einem weit gefährlicheren Geheimnis auf die Spur…Meine Meinung zu dem Buch:
Anfangs dachte ich, das Buch würde nicht so spannend sein, da ich mir unter der Handlung nichts vorstellen konnte. Doch als ich anfing zu lesen wurde schnell klar: Auch dieses Mal hat Monika Feth es geschafft eine tolle Geschichte zu schreiben!
Wer sich bei dem Klappentext auch denkt "Was daran soll denn nun ein Thriller sein?", dem kann ich sagen, auch hier geht es um Mord und zudem um häusliche Gewalt.
Feth hat einen sehr packenden Schreibstil und man kann sich super gut in die Geschichten hineinfinden und mit den Charakteren fühlen.
Zum Ende hin wird das Buch immer spannender, was ich so sehr an Monika Feths Thrillern mag.
Jedoch finde ich es schade, dass das Ende eher kurz gefasst ist, und nicht alles richtig aufgelöst wird. Ebenso hätte ich es schöner gefunden, wenn sie mehr Charaktere in die Handlung involviert hätte.
Alles in Allem fand ich das Buch dennoch sehr überzeugend (vor allem durch den Schlussteil) und wurde trotz meiner hohen Erwartungen mal wieder nicht enttäuscht!
Jedem der auf Krimis und Thriller steht kann ich guten Gewissens eine Empfehlung für das Buch aussprechen!
Was ist euer Lieblingsthriller oder lest ihr eher ein anderes Genre?
Liebe Grüße